AI Act vor der Tür: bfi-Kärnten rüstet Unternehmen und Fachkräfte für Europas neues KI-Gesetz

Österreichische Unternehmen erleben derzeit eine Verschiebung der Spielregeln: Seit 1. August 2024 ist der EU‑weite Artificial Intelligence Act (AI-Act) in Kraft, das erste verbindliche Gesetzespaket, das Künstliche Intelligenz nach ihrem Risiko reguliert. Schon seit 2. Februar 2025 greifen die Verbote für besonders gefährliche Anwendungen, ein Jahr später folgen Pflichten für Entwickler generativer Modelle, während die umfassenden Auflagen für Hochrisiko‑Systeme ab 2. August 2027 schlagend werden.…

WEITERLESEN

KI Führerschein – Ihr KI-Kompetenznachweis

Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden – bleiben Sie am Zahn der Zeit! Die digitale Welt entwickelt sich in rasantem Tempo und KI ist längst Teil unseres Alltags. Sie bietet die Chance, Abläufe effizienter zu gestalten, neue Ideen zu realisieren und die Herausforderungen von morgen erfolgreich zu bewältigen. Mit den Kursen zum WIFI-KI-Führerschein erlangt man praxisnahes…

WEITERLESEN

Über den Bildungshub Kärnten – Gemeinsam für Bildung und Zukunft

Der Bildungshub Kärnten, ein gemeinnütziger Verein, wurde am 25. März 2024 gegründet, um die Kräfte der bedeutendsten Bildungsinstitutionen Kärntens zu bündeln. Mitglieder sind das Land Kärnten, die AAU Klagenfurt, die FH Kärnten, das bfi Kärnten, die VHS Kärnten und das WIFI Kärnten. Ziel ist es, den Bildungsstandort Kärnten zu stärken, Bildung in allen Regionen zugänglich…

WEITERLESEN

Der Vorstand des Bildungshubs Kärnten

Der Vorstand bringt umfassende Expertise aus Bildung, Wirtschaft und Verwaltung ein. Dr. Peter Granig betont: „Die gemeinsame Nutzung von Infrastruktur spart Ressourcen, die direkt in die Qualität der Bildungsangebote fließen.“ Ein starker Partner für die Region und die Bevölkerung – der Bildungshub Kärnten ebnet den Weg für zukunftsorientiertes Lernen und Zusammenarbeit. Der Bildungshub Kärnten wird…

WEITERLESEN

NEHMEN SIE GERNE MIT UNS KONTAKT AUF...

E-Mail

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close