Regionale Bildungshubs sind das Herzstück unseres neuen Bildungskonzepts. Sie sind nicht nur regionale Anlaufstellen für Bildung, sondern auch Knotenpunkte, die lokale Bedürfnisse und Ressourcen gezielt nutzen und miteinander vernetzen. Indem wir Bildung in die Regionen bringen, gewährleisten wir, dass alle Menschen, unabhängig von ihrem Wohnort, Zugang zu hochwertigen Bildungsangeboten haben.

Steuerung und Unterstützung durch den Bildungshub Kärnten

Die zentrale Steuerung und Unterstützung durch den Bildungshub Kärnten spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Wir koordinieren die regionalen Bildungshubs und stellen sicher, dass die Bildungsangebote effektiv und bedarfsgerecht gestaltet werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Stakeholdern und Unternehmen schaffen wir maßgeschneiderte Programme, die sowohl für Berufseinsteieger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet sind.

Unser Ziel ist es, durch abgestimmte Bildungsangebote nicht nur die individuelle Entwicklung zu fördern, sondern auch die regionale Wirtschaft zu stärken. Die Holzbranche in Spittal ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir durch gezielte Bildung die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft einer gesamten Region erhöhen können.

Hier entstehen die regionalen Bildungshubs:

NEHMEN SIE GERNE MIT UNS KONTAKT AUF...

E-Mail

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close